Was ist eine Lichtdecke?
- Lichtdecken bestehen aus einem transluzentes Material, das sich besonders für hinterleuchtete Flächen eignet. Durch die verschieden Materialien - ob für Wand, Decke oder bedruckt - kommt ein anderes Lichtdeckenmaterial zum Einsatz.
- Durch die richtige Anordnung der Beleuchtung wird eine Lichtdecke zu einer komplett leuchteten Oberfläche ohne Schattenbildung.
- eine homogene Ausleuchtung auf der ganzen Fläche, d.h. auf dem Boden entsteht keine Schattenbildung bei verschiedenen Positionen. egal wo man sich aufhält.
Warum werden Lichtdecken eingesetzt?
- Überall dort wo man Wert auf Design legt, kann man durch verschiedene Formen (Rund – Oval – Rechteckig oder in 2-D Formen) die Beleuchtung durch eine Lichtdecke in Szene setzen.
- Eine Lichtdecke ist immer sinnvoll, besonders wenn man größere Flächen ausleuchten möchte, da es keine Alternative zu einer Lichtdecke gibt. Die Größe kann je nach Höhe und Form des Raumes bis ca. 100m² in einer Fläche montiert werden.
Welche Beleuchtung verwendet man bei Lichtdecken?
- In der heutigen Zeit wird die Beleuchtung nur noch mit LEDs durchgeführt. Ob in weiß oder in Farbe steht Ihnen eine große Auswahl an LEDs zur Verfügung. Wir montieren je nach Einbautiefe mit LED-Bändern oder LEDs mit Linsen.
Sind Lichtdecken stromsparend?
- Eine hinterleuchtete Lichtdecke ist abhängig von den LEDs und der Einbautiefe, die zu einem etwas höheren Stromverbrauch führen können.
Kann man die Lichtdecke selbst warten bzw. wie oft soll gewartet werden?
- Bei manchen Materialien besteht die Möglichkeit, dass der Kunde selbst die Wartung durchführen kann, insbesondere bei kleineren Decken oder Wandverkleidungen.
- Jede Lichtdecke kann immer wieder ohne Beschädigung geöffnet und geschlossen werden.
Einsatzgebiet für Lichtdecken:
- In Privatwohnungen – Badezimmer und Küchen
- Im Objektbereich – Hotel – Theater – Ordination
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einige Infos über Lichtdecken näherbringen.
Muster sind lagernd und können gerne ausgeliehen werden.